Das seit 1.7.2013 geltende Mindeststammkapital von € 10.000 soll ab 1.3.2014 wieder € 35.000 betragen. Der zu leistenden Mindesteinzahlung von € 5.000 stehen die Verpflichtungen gegenüber 25% des Jahresgewinns einer Gründungs Rücklage (Eigenkapitalrücklage) zuzuführen, wobei die Gründungsprivilegien nach 10 Jahren enden. Es bestehen Bestrebungen, nur tatsächliche...
MehrLezter Post
- So funktionieren Compliance-Regeln für Unternehmensgründungen 2025 in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz.
- Wer 2025 eine GesbR Gründung in Österreich plant, sollte diese wichtigen Fakten kennen.
- Schritt-für-Schritt erklärt, wie gründe ich eine Firma in den USA als europäischer Unternehmer.
- Wie viel kostet es, ein Unternehmen in Österreich zu gründen – und was viele Gründer wirklich zahlen.
- Was ist eine Limited Holding und wie sie 2025 mehr Flexibilität und Steuervorteile bietet?
Weitere Service Leistungen
- Buchführung für Österreich – Durch Einsatz innovativer Software DATAC Buchführungsbüro
- Firmengründung USA Gründen Sie jetzt Ihre US Corporation
- Limited Gründen in der Schweiz! Mit dem Eintrag ins Schweizer Handelsregister
- Limited Gründen in Deutschland Limited gründen einfach gemacht!
- Limited Gründen in Österreich Einer der Marktführer im europäischen Raum
News rund um die Firmengründung
- Wie man in Österreich ein Unternehmen gründet – und welche Unternehmensformen Handwerksbetrieben neue Chancen eröffnen.
- Was ist eine Holding Struktur und wie kann sie 2025 Ihr Vermögen als Unternehmer schützen?
- Was ist eine Limited Holding und wie sie 2025 mehr Flexibilität und Steuervorteile bietet?
- Holding-Strukturen 2025 clever nutzen und mit einer internationalen Holding Haftung sowie Steuern optimieren
- Die Ltd & Co KG in Österreich für optimalen Vermögensschutz 2025
Schlagwörter
43 Prozent
Buchhaltungspflicht
Cloud Computing
EDV-Systemtechnik
Elektriker
EORI
EORI-Nummer
europäischen Steuerzahler
Firmen
Funktionsverlagerung ins Ausland
Geldwäscher
GmbH-Reform
Green Card
Griechenland Krise
Griechenland Schuldenschnitt
Gründerboom
Haftung
Irland 12
Jahresabschluss
Kapitalsteuer
keine Buchführungspflicht
Limited mit Niederlassung in der Schweiz
Luzern 12
Musterverträge
Nearshore
Penalties
Philanthropiestandorts
Privatvermögensstrukturen
Prüfungspflicht
Registered Office
Repräsentanzen
Restarter
Schlossermeister
Sicherste Unternehmensform in Österreich
Social Media Strategien für Unternehmen
Tipps zur Nutzung von Social Media
UK Limited
Unternehmensgründung Rechtsform wählen
Unternehmenssteuer-Reform
US-Denkfabrik
US-Geldwäschereigesetze
USA Steuerrecht
USA Steuersystem
US Incorporation
Wirtschaftsdepression